Hochsensible Prüfroutinen für effiziente QS-Prozesse
In eigens zertifizierten Prozessen fertigt Aachener Quarzglas auf 2500 Quadratmetern Produktionsfläche hochwertige Glas- und Keramikbauteile für komplexe Industrieanwendungen. Die fachliche Kompetenz des 60-köpfigen Mitarbeiter-Teams und eine umfassende Qualitätssicherung, garantieren die konsequente Einhaltung der hohen Qualitätsspezifikationen anspruchsvoller Kunden.
Der QS-Prozess beginnt mit der sorgfältigen Wareneingangskontrolle. Anschließend werden die Quarzglas-, Borosilikatglas- und Keramikprodukte entlang des gesamten Fertigungsprozesses geprüft. Die optische Kontrolle wird sowohl an den einzelnen Maschinen, als auch in Form genau spezifizierter Zwischenkontrollen in unserer QS-Abteilung durchgeführt. Der Umfang der Endkontrolle kann auf Kundenwunsch bis zu einer Kontrolldichte von 100 Prozent ausgeweitet werden, wobei als Standard eine Endkontrolle nach AQL 1.5 vorgesehen ist. Alle erstellten Protokolle werden lückenlos dokumentiert und für einen Zeitraum von 10 Jahren archiviert.
Quarzglas- und Keramikprodukte von Aachener Quarzglas sind Präzisionsbauteile. Deshalb setzen wir ein breites Spektrum taktiler und optischer Messsysteme ein, um Ihnen eine Produktqualität im Rahmen der von Ihnen gewünschten Fertigungstoleranzen anbieten zu können.

Unsere Möglichkeiten zur Bearbeitung
Mit präzisen Prüfverfahren stellen wir sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen:
- Optisches Messen – Hochauflösende Kamerasysteme und moderne Messtechniken für die berührungslose Prüfung von Form und Oberflächen.
- Taktiles Messen – Präzise Messung von Bauteilgeometrien mit hochsensiblen Messfühlern zur Einhaltung engster Toleranzen.
- Laserbeschriftung – Dauerhafte, präzise Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit durch moderne Lasergravurverfahren.
Maßgeschneiderte Lösungen
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für optische und industrielle Anwendungen, die höchste Präzision und Qualität erfordern:
- Planoptiken – Hochpräzise Glasoptiken mit exzellenter Planität für optische und technische Anwendungen.
- Optische Zugänge – Speziell entwickelte Glaslösungen für transparente und langlebige Sichtfenster in anspruchsvollen Umgebungen.
- Glasapparatebau – Individuelle Konstruktion und Fertigung hochwertiger Glasapparate nach Kundenanforderungen.
- Prismen – Präzisionsgefertigte Glasprismen für Anwendungen in Optik, Messtechnik und Wissenschaft.
- Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte Glasbearbeitung für einzigartige und anspruchsvolle Kundenprojekte.
