Oberflächenbearbeitung in Perfektion
Aachener Quarzglas offeriert seinen Kunden eine Fertigungstiefe, die sämtliche Bearbeitungsschritte entlang des Herstellungsprozesses komplexer Bauteile aus Quarzglas, technischem Glas und Glaskeramik umfasst. Das Polieren von Glas- und Glaskeramikbauteilen komplettiert das Fertigungsportfolio am Produktionsstandort Aachen.
Quarzglas und technische Glaskeramiken sind High-Tech-Werkstoffe, deren Weiterverarbeitung langjährige Erfahrung und die Beherrschung unterschiedlicher Schlüsseltechnologien erfordert. Zur Fertigung optischer Gläser setzen wir moderne ein- und doppelseitigen Poliermaschinen ein, zusätzlich ist auch durch eine Handpolitur, Laserpolitur und Flammpolitur eine große Präzision möglich.
Die zur Auswahl stehen Poliertechniken werden optimal auf die einzelnen Quarzglas- und Glaskeramikbauteile angepasst, sodass nahezu alle gewünschten Konturen und Konturkombinationen poliert werden können. Damit gewährleistet Aachener Quarzglas Ihnen eine präzise und prozessoptimierte Oberflächenbearbeitung von Einzelstücken und Serienprodukten aus optischem Quarzglas, Borosilikatglas, Floatglas, Keramiken und anderen optischen Materialien.

Unsere Möglichkeiten zur Bearbeitung
Unsere vielseitigen Bearbeitungsmöglichkeiten gewährleisten höchste Präzision und perfekte Oberflächenqualität für Glas- und Glaskeramikbauteile:
- Läppen – Hochpräzise Planbearbeitung für extrem glatte und maßgenaue Oberflächen.
- Polieren – Perfektionierung der Oberflächenstruktur für maximale optische Klarheit und Qualität.
- Randbearbeitung – Exakte Kantenbearbeitung für höchste Maßhaltigkeit und Bruchsicherheit.
- Reinigung – Sorgfältige Endreinigung für partikel- und rückstandsfreie Glasoberflächen.
- Laserpolieren – Berührungslose Hochpräzisionspolitur für spiegelglatte Oberflächen und minimale Rauheit.
Maßgeschneiderte Lösungen
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für optische Anwendungen, die höchste Präzision und Qualität erfordern:
- Planoptiken – Hochpräzise optische Komponenten mit exzellenter Planität für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.
- Optische Zugänge – Speziell entwickelte Glaslösungen für klare, langlebige Sichtfenster in anspruchsvollen Umgebungen.
- Prismen – Präzisionsgefertigte Glasprismen für Lichtlenkung, Messtechnik und optische Systeme.
- Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte Glasbearbeitung für einzigartige Anforderungen und spezialisierte Anwendungen.


Verwendbare Materialien
Wir verarbeiten hochwertige Materialien, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen eignen:
- Quarzglas – Hochreines Material mit exzellenter Temperaturbeständigkeit, chemischer Resistenz und optischer Klarheit.
- Borosilikatglas – Robustes Spezialglas mit hoher Temperaturwechselbeständigkeit und hervorragender chemischer Stabilität.
- Floatglas – Universelles Flachglas mit gleichmäßiger Oberfläche und hoher Transparenz für vielseitige Anwendungen.