Materialen

Keramik

Keramik - Variabler Hochleistungswerkstoff Technische Keramik

Variabler Hochleistungswerkstoff: Technische Keramik

Aachener Quarzglas fertigt hochleistungsfähige Keramikbauteile mit exzellenter mechanischer, thermischer und chemischer Beständigkeit für industrielle Anwendungen.

Technische Keramik ist ein Hochleistungswerkstoff, der sich in vier Werkstoffgruppen unterteilen lässt: Silikatkeramik, Oxidkeramik, Nichtoxidkeramik und Piezokeramik.

Im Unterschied zu anderen Werkstoffklassen sind die Materialeigenschaften Technischer Keramik mit den einzelnen Schritten des gesamten Herstellungsprozesses verbunden. Entsprechend variabel präsentieren sich die Eigenschaften keramischer Werkstoffe. Wegen dieser anwendungsspezifischen Eigenschaftsvielfalt kommen Bauteile aus Technischer Keramik in der Automobilindustrie, der Elektronik, der Medizintechnik und Energietechnik auch bei technischen Problemstellungen zum Einsatz, die sich mit anderen Werkstoffen nicht lösen lassen.

Werkstoffeigenschaften Technischer Keramik:

  • hohe Härte und Biegebruchfestigkeit
  • sehr gute thermische und chemische Beständigkeit
  • hohe mechanische Festigkeit und Formbeständigkeit
  • geringer Ausdehnungskoeffizient und hohe Wärmeleitfähigkeit

Aachener Quarzglas verfügt über das technische Know-how und eine hochmoderne Infrastruktur zur Bearbeitung von Keramikbauteilen. Am Standort Aachen entwickelt und fertigt der erfahrene Werkstoffspezialist kunden- und einsatzspezifische Produkte aus Technischer Keramik. Wir finden die werkstoff- und anwendungsgerechte Lösung für Ihre Keramik-Herausforderung!

Aachener Quarzglas fertigt Keramikprodukte aus:

  • AL2O3
  • SIC
Kontaktanfrage
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktanfrage!
Kontaktanfrage