Materialen

Borosilikatglas

Borosilikatglas Vielfach einsetzbar in Chemie und Industrie

Vielfach einsetzbar in Chemie und Industrie

Aachener Quarzglas fertigt hochpräzise Borosilikatglasprodukte für Labor-, Chemie- und Industrieanwendungen mit exzellenter Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.

Borosilikatglas ist eine technische Glasart, deren Bezeichnung sich aus den beiden größten Materialkomponenten Siliciumdioxid (SiO₂) und Bortrioxid (B₂O₃) ableitet.

Als temperatur- und chemikalienbeständiger Werkstoff wird Borosilikatglas zur Herstellung von Geräten und Apparaturen für den Laborbereich und die chemische Verfahrenstechnik verwendet. Auch in anderen industriellen Bereichen, in denen Hitzebeständigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Widerstandsfähigkeit gefragt sind, kommen Produkte aus Borosilikatglas zum Einsatz.

Werkstoffeigenschaften Borosilikatglas:

  • sehr gute Temperaturbeständigkeit
  • hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit
  • sehr gute Resistenz gegenüber Säuren
  • hohe Beständigkeit gegenüber Laugen

Aachener Quarzglas verfügt über das technische Know-how und eine hochmoderne Infrastruktur zur Bearbeitung von Borosilikatglas. Am Standort Aachen entwickelt und fertigt der erfahrene Werkstoffspezialist kunden- und einsatzspezifische Borosilikatglasprodukte. Wir finden die werkstoff- und anwendungsgerechte Lösung für Ihre Borosilikatglas-Herausforderung!

Kontaktanfrage
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktanfrage!
Kontaktanfrage