Materialen

Glaskeramik

Glaskeramik - Verbundwerkstoff mit hoher Themperaturbeständigkeit

Verbundwerkstoff mit hoher Themperaturbeständigkeit

Aachener Quarzglas fertigt hochpräzise Glaskeramik-Bauteile aus Zerodur und Macor für Anwendungen in Messtechnik, Optik, Lasertechnik und Astronomie.

Glaskeramiken sind Composite-Werkstoffe aus Glas und Kristallen. Sie entstehen aus einer Glasschmelze, bei der im Unterschied zur Glasproduktion das Kristallwachstum gezielt gefördert wird. Dabei lässt sich der Wärmeausdehnungskoeffizient einer Glaskeramik durch das Mengenverhältnis zwischen Glas- und Kristallphase steuern und gezielt an unterschiedliche Anforderungen anpassen.

Glaskeramik-Werkstoffe lassen sich äußerst präzise bearbeiten und zeigen bei Temperaturveränderungen anders als z.B. Metalle keinerlei Längenänderungen. Bauteile aus Glaskeramik besitzen zudem hervorragende Thermoschockeigenschaften und zeichnen sich durch eine sehr hohe mechanische Festigkeit aus. Typische Einsatzgebiete für Glaskeramik sind Hightech-Anwendungen auf den Gebieten Präzisionsmesstechnik, Präzisionsoptik, Lasertechnik, Astronomie sowie IC- und LCD-Lithographie. Hier werden Glaskeramik-Bauteile u.a. in Form von  Laser-Gyroskopen, Optischen Spiegeln und Teleskop-Spiegeln und Substraten für Skalierungen eingesetzt.

Werkstoffeigenschaften Glaskeramik:

  • hohe Temperaturfestigkeit (Nullausdehnungsmaterial)
  • schlechte Wärmeleitfähigkeit
  • sehr gute mechanische Festigkeit

Aachener Quarzglas verfügt über das technische Know-how und eine hochmoderne Infrastruktur zur Bearbeitung von Glaskeramiken. Am Standort Aachen entwickelt und fertigt der erfahrene Werkstoffspezialist kunden- und einsatzspezifische Bauteile aus Glaskeramiken. Wir finden die werkstoff- und anwendungsgerechte Lösung für Ihre Glaskeramik-Herausforderung!

Aachener Quarzglas fertigt Glaskeramikprodukte aus folgenden Materialien:

  • Zerodur
  • Macor

Einsatzgebiete

  • Laser-Gyroskop
  • Substrate für Skalierungen
  • Spiegel
Kontaktanfrage
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktanfrage!
Kontaktanfrage