Individuelle Lösungen

Aachener Quarzglas entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Glas- und Keramikbauteile – von Einzelstücken über Prototypen bis zur Serienproduktion.

 

Die technisch-handwerklichen Möglichkeiten Glas oder Keramik zu bearbeiten sind vielfältig. Aachener Quarzglas hat sich darauf spezialisiert, planoptische Bauelemente gemäß kundenspezifischer Anforderungskriterien zu entwickeln. Die Auswahl der Materialien und Bearbeitungsverfahren haben wir stets die optimale Lösung für das spezielle Einsatzgebiet des  gewünschten optischen Bauteils im Blick.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Fertigungserfahrung und dem fundierten Wissen unserer Spezialisten über Werkstoffe, Mess- und Prüftechniken. Übermitteln Sie uns Ihre technischen Anforderungen in Form einer Zeichnung oder Skizze, wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Glas- oder Keramik-Herausforderung.

Ob Einzelstück, Prototyp oder Serienfertigung – die Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Werkstücke aus Glas oder Keramik sind Kernkompetenzen der Aachener Quarzglas.

Verfahren

Unsere spezialisierten Verfahren ermöglichen die präzise Entwicklung und Fertigung individueller Glas- und Keramiklösungen für anspruchsvolle Anwendungen:

  • Mechanische Bearbeitung – CNC-gesteuerte Fräs-, Dreh- und Schleifverfahren für exakte Maßhaltigkeit.
  • Heißbearbeitung – Thermische Formgebung durch Glasbläser-Handwerk und moderne CNC-Technik.
  • Polieren – Perfekte Oberflächengüte durch spezialisierte Polierverfahren für optische Anwendungen.
  • Qualitätssicherung – Präzise Prüfverfahren mit optischer und taktiler Messtechnik für höchste Standards.
  • Verpackungen – Maßgeschneiderte Schutzverpackungen für sicheren Transport empfindlicher Bauteile.

Verwendbare Materialien

Für unsere individuellen Glas- und Keramiklösungen verwenden wir hochwertige Materialien, die höchste Präzision, Stabilität und optische Qualität bieten:

  • Quarzglas – Hochreines Material mit exzellenter Lichtdurchlässigkeit, thermischer Stabilität und chemischer Resistenz.
  • Borosilikatglas – Temperaturwechselbeständiges Spezialglas mit hoher chemischer Beständigkeit für vielseitige Anwendungen.
  • Optische Gläser – Präzisionsgefertigte Gläser mit definierten optischen Eigenschaften für High-Tech- und Messtechnik-Anwendungen.
  • Floatglas – Gleichmäßige, hochwertige Flachglaslösung für optische und technische Anwendungen.
  • Glaskeramik – Extrem widerstandsfähiges Material mit minimaler thermischer Ausdehnung für höchste Stabilität.
  • Keramik – Hochleistungswerkstoff mit außergewöhnlicher Temperaturbeständigkeit und mechanischer Festigkeit.
Kontaktanfrage
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktanfrage!
Kontaktanfrage