Planoptiken

Aachener Quarzglas fertigt hochpräzise Planoptiken mit Oberflächengüten bis P4 und Ebenheiten bis λ/10 für anspruchsvolle Anwendungen in Lasertechnik, Sensorik und Maschinenbau.

 

Aachener Quarzglas – eine ausgezeichnete Wahl, wenn absolute Präzision gefragt ist! Mit hochmodernen Fertigungsverfahren produzieren wir planoptische Elemente für anspruchsvolle Industriekunden. Planoptiken unseres Unternehmens kommen u.a. in der Lasertechnik, in Scannersystemen, in der Sensorik und im Werkzeugmaschinenbau erfolgreich zum Einsatz.

Dank professioneller Fertigungsmethoden lassen sich Planoptiken bis zu einer Oberflächengüte des Poliergrads P4 und Ebenheiten von bis zu λ/10 realisieren. Moderne Messgeräte und Prüfmittel garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität in der Einzel- und Serienfertigung.

Unser Unternehmen stellt Glaswafer und Substrate aus einer Vielzahl am Markt erhältlicher Glassorten her. Am Produktionsstandort Aachen werden nach modernen Industriestandards Wafer in rund oder rechteckigen Formaten, Wafer mit Eckanschliff, Flat oder SEMI-Notch sowie Wafer mit laserinduzierten Beschriftungen und Markierungen gefertigt.

Zu den Spezialkompetenzen der Aachener Quarzglas im Produktionsbereich Fenster und Substrate gehört die Herstellung von optischen Zugängen für Versuchsmotoren.

Verfahren

Unsere präzisen Verfahren gewährleisten höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Bearbeitung, Veredelung und Verpackung von Glas- und Keramikprodukten:

  • Mechanische Bearbeitung – Hochpräzise CNC-gestützte Verfahren für Fräsen, Drehen und Schleifen komplexer Geometrien.
  • Polieren – Perfekte Oberflächengüte durch moderne Poliertechniken, von Handpolitur bis Laserpolieren.
  • Qualitätssicherung – Umfassende Prüfverfahren mit taktiler und optischer Messtechnik für höchste Präzision.
  • Verpackung – Individuelle Schutzverpackungen für sicheren Transport und Lagerung empfindlicher Bauteile.

Verwendbare Materialien

Für unsere hochwertigen Präzisionsprodukte verwenden wir eine Vielzahl spezialisierter Glasmaterialien, die optimal auf ihre jeweiligen Anwendungen abgestimmt sind:

  • Quarzglas – Hochreines Material mit exzellenter Temperaturbeständigkeit, chemischer Resistenz und optischer Klarheit.
  • Borosilikatglas – Robustes Spezialglas mit hoher Temperaturwechselbeständigkeit und hervorragender chemischer Stabilität.
  • Optische Gläser – Speziell entwickelte Gläser mit hoher Transparenz und präzisen optischen Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Floatglas – Universelles Flachglas mit gleichmäßiger Oberfläche und hoher Transparenz für vielseitige industrielle Einsätze.
  • Glaskeramik – Extrem widerstandsfähiges Material mit hoher Temperaturbeständigkeit und geringer thermischer Ausdehnung.
Kontaktanfrage
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktanfrage!
Kontaktanfrage